Moqueca de Ovo

Für alle, die auf der Suche nach einem schnellen, gesunden Rezept sind und Lust auf etwas anderes haben! 🙂

Woher kommt das Gericht?

Dieses Rezept stammt aus meiner 2. Heimat Brasilien. Dort wird die Moqueca (Ton-Eintopf) traditionell mit fangfrischem Fisch (Moqueca de Peixe) oder Shrimps (Moqueca de Camarão) gemacht. Falls ihr keine Eier mögt und Fisch esst, dann ersetzt die Eier durch Fisch eurer Wahl und geht genauso vor.

Ich habe mich allerdings für die vegetarische Variante entschieden. Beachtet bitte, dass das Rezept ein wenig abgewandelt ist, der Einfachheit halber, da es einige Zutaten in Deutschland nicht gibt. Beispielsweise wird statt Kokosöl Palmfett (azeite de dendê) genommen, was ich persönlich sowieso nicht mag. Außerdem wird ein Gewürz (gewonnen aus einer Amazonasbeere) verwendet, was eigentlich nur der Farbe (rot) dient und bei uns nicht erhältlich ist. Daher habe ich einfach Tomatenmark verwendet.

Mich bringt dieses Rezept jedenfalls gedanklich immer wieder an die brasilianische Küste und ich verbinde meinen 6 Monatigen Aufenthalt dort damit. Vielleicht geht es euch bei bestimmten Gerichten ja ähnlich. 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Print Pin
5 von 1 Bewertung

Moqueca de Ovo

Ein typisch brasilianisches Gericht allerdings in vegetarischer Form 🙂
Gericht Hauptgericht
Küche Brasilianisch
Keyword einfach, schnell, exotisch, erfrischend
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 4 Personen
Author Lari

Kochutensilien

  • Man benötigt eine große Pfanne mit Deckel 🙂

Zutaten

  • 2-3 Knoblauchzehen (viel hilft viel 😉 )
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Paprikas
  • 1-2 große Tomaten
  • 2-3 EL Kokosöl
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1/2 Glas/Dose aufgekochte Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark (für die Farbe 🙂 )
  • 1 Bund Koriander (frisch oder TK)
  • Saft einer Limette (gern auch mehr, je nach Geschmack)
  • Salz & Pfeffer
  • Bio Eier so viele ihr halt wollt
  • optional: frische Chili

Anleitungen

  • Zuallererst kümmern wir uns um das Gemüse: Dafür pressen wir den Knoblauch. Die Zwiebeln, die Paprikas und die Tomaten schneiden wir in schöne Ringe.
  • In einer Pfanne erhitzen wir das Kokosöl. Dann Gemüseringe und Knoblauch anbraten. (Lasst am besten ein paar Gemüseringe übrig zum Garnieren des Gerichts 🙂
  • Nachdem wir das Ganze für ein paar Minuten angebraten haben (Der Knoblauch sollte auf keinen Fall zu dunkel werden), geben wir Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Mit geschlossenem Deckel lassen wir das nun für 1-2 Minuten köcheln.
  • Ordentlich Koriander, Tomatenmark und Limettensaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles verrühren.
  • Bio-Eier in die Soße aufschlagen, Deckel auf den Topf geben und so lange köcheln lassen, bis die gewünschte Garzeit erreicht ist.
  • On top kommen die restlichen Gemüseringe, gerne noch etwas Koriander und gegebenenfalls frischen Pfeffer.
  • FERTIG! 🙂
    Dazu passt sehr gut Reis, aber auch Baguette. Ein schöner, frischer Beilagensalat ist auch immer super!!

Notizen

Falls ihr dieses Rezept ausprobiert, freue ich mich sehr über Feedback!! 🙂 <3
Liebe Grüße,
Lari
 

1 Comment

  • 5 Jahren ago

    5 Sterne
    Die Mokeka wurde direkt mein neues Lieblingsgericht! Super easy, super lecker und echt ein ganz besonderer Geschmack

Schreibe einen Kommentar zu Benn7 Antwort abbrechen

Rezept Bewertung




Related Posts