eventuelletwasSalz Am besten erst einmal abschmecken, da der Teig ja schon Salz enthält und Hefeflocken auch salzig schmecken. Außerdem kommt ja noch Käse on top.
Für das Topping
500ggrüner Spargel (holzige Enden entfernt und in Stücke geschnitten)Alternativ: Euer Lieblingsgemüse
2Schalotten, geschnitten
wenigBratöl
Optional: Spargelstangen ganz, Tomaten und BasilikumZu dekorativen Zwecken
Anleitungen
Für den Teig:
Butter in einem Topf schmelzen, gepressten Knoblauch kurz anbraten und mit Thymian und einer Prise Salz würzen.
Wenn es ein wenig abgekühlt ist, dann mit dem Mehl und dem Eigelb vermengen und schön durchkneten. Tipp: Ihr könnt den verkneteten Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So sollte er leichter in der Form verteilbar sein.
Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Form gleichmäßig verteilen. Darauf achten, dass der Teig am Rand ein wenig "nach oben" geht, denn es kommt ja noch eine Sauce drauf.
Den Teig bei 170 Grad Umluft im Ofen ca. 12 min vorbacken.
Für das Topping:
Spargel und Schalotten in wenig Öl andünsten.
Für die Sauce:
Hafercuisine, Hafermilch, Hefeflocken, Muskatnuss und Pfeffer vermengen und gern abschmecken. (Eventuell könnt ihr noch etwas Salz hinzufügen, aber vergesst nicht, dass der Teig und einige Zutaten auch schon salzig sind). Dann das übriggebliebene Eiweiß und das weitere Bio-Ei hinzufügen und verquirlen.
Auf den vorgebackenen Boden geben wir nun das Gemüse und verteilen die Sauce darüber. Dann kommt noch etwas Käse(-ersatz) on top. Und dann könnt ihr eventuell als Dekoration die ganzen Spargelstangen und Tomaten darauf anrichten.
Die Quiche kommt nochmal für ca. 30 min bei 170 Grad Umluft in den Ofen. Mit Basilikum aufpimpen und dann losschlemmen.! :)